Die Stadt Borken hat ihre Bevölkerung dazu aufgerufen, Kunstwerke aus Plastikmüll zu schaffen, um auf die Problematik des Abfalls aufmerksam zu machen. Auch unsere Schule nimmt mit zwei Kunstwerken teil. Kunstaktion der Stadt Borken weiterlesen
Alle Beiträge von Christian Ertner
Bild des Monats Juni
Von Labinota Salahi, Jgst.11, ist das Junibild zum Thema Landschaftsmalerei nach Vorbildern der Klassischen Moderne.
34.000 Deckel retten Leben
In den vergangenen Wochen haben sie geschraubt, bis die Hände weh taten: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Gymnasiums Mariengarden sammelten die Deckel von PET-Flaschen.
Im Rahmen einer Fastenaktion wollen sie die Aktion „Deckel gegen Polio“ unterstützen, bei der 500 PET-Deckel jeweils eine Impfung zum Schutz vor Kinderlähmung bedeuten. Dank der Unterstützung des Einzelhandels in Borken, Gemen und Oeding, der den Sechstklässlern gestattete, in der Leergutannahme tätig zu werden, konnten sie 34.000 Deckel sammeln und so 68 Impfungen zum lebenslangen Schutz vor Polio fördern.
Viele Familien werden auch privat weitersammeln. Wenn auch Sie diese Aktion unterstützen wollen, finden Sie weitere Informationen unter www.deckel-gegen-polio.de.
Burloer Sparkassen Dragons dominieren erneut
Zum 6. Mal erkämpften sich unsere Drachenbootteams den begehrten Wanderpokal. Auch in diesem Jahr nahmen wieder 2 Burloer Teams an den diesjährigen Kreismeisterschaften in Hoxfeld teil.
Im Dreivierteltakt mit Wiener Schmäh!
Music!Garden möchte seinen Gästen und Besuchern in einem opulenten Programm die Musik der Stadt Wien näher bringen, die Musik der Strauß – Dynastie, eines Franz Lehár oder eines Emmerich Kálmán. Walzer, Polka, Operette – und dazu Spezialitäten und Weine aus der Österreich.
Am 10. Juni 2017 ab 20 Uhr öffnet das Forum Mariengarden seine Tore.
Karten gibt es im Vorverkauf direkt im Gymnasium, beim Musikhaus Senft in Borken oder an der Abendkasse.
Neue Arbeitsgemeinschaft gegründet!
Ab sofort bietet Frau Priemer eine Möglichkeit an, sich zum Sporthelfer ausbilden zu lassen. Infos dazu gibt es hier.
Gegen Mobbing!
Am Dienstag, den 9. Mai 2017 findet um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Mobbing im Forum Mariengarden statt.
Mit Wolfgang Kindler konnte kurzfristig der Mobbingexperte in NRW als Referent gewonnen werden. Er wird über die Problematik des Mobbings aufklären und Konzepte zur Prävention sowie Handlungskonzepte vorstellen.
Der Schulleiter und der Vorsitzende der Elternpflegschaft laden zu dieser Informationsveranstaltung herzlich ein.
Bildquelle: Denise / pixelio.de
Spiel um Zeit in Düsseldorf
Weitere Informationen zum erneuten Theaterauftritt des jungen Ensembles unserer Schule mit dem Stück „Spiel um Zeit“ in Düsseldorf finden Sie unter jungesensemble.eu
Konzert in music!garden
Music!garden lädt Sie und Euch für Sonntag, 07.05.17, 18.00 Uhr ein, diese neuen Fixsterne Mira Tujakbajewa an der Violine und Nikolai Tokarev am Flügel mit Werken u.a. von Fauré und Beethoven am Himmel über Burlo bzw. im Forum Mariengarden zu erleben!
Neue Referendare
Zum Beginn des Monats Mai begrüßen wir vier neue Referendare an unserer Schule.
Von links nach rechts sind dies Herr Thora (Tra) mit den Fächern Englisch und Biologie, Frau Heddendorp (Hed) mit den Fächern Latein und Erdkunde, Herr Bork (Bor) mit den Fächern Deutsch und kath. Religion und Herr Efing (Efi) mit den Fächern Mathematik und Chemie.
Ihnen allen einen guten Ausbildungsstart am Gymnasium Mariengarden!