Alle Beiträge von Christian Ertner

Krippenwettbwerb läuft an

Unsere Oblatinnen möchten in den nächsten Tagen  einen Krippenwettbewerb starten. In Kleingruppen von 3-4 Schülern sollen  selbst gebastelte Krippenszene kreativ und aktuell umgesetzt werden. Die  Ergebnisse  können bis zum 7.12. abgegeben werden und sollen dann im Forum ausgestellt werden.  Alle Besucher der Ausstellung sind recht herzlich eingeladen als Jury den Sieger zu ermitteln. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen!

Beitragsbild von Thommy Weiss  / pixelio.de

 

Europa kommt nach Burlo

Am Freitag, 10. Nov. 2017 gastiert um 19.00 Uhr im Forum Mariengarden eine exquisite Auswahl dieses 1981 gegründeten Orchesters, das weltweit größte Reputation erworben hat.

Konzertsäle wie die Kölner Philharmonie, das Festspielhaus Baden-Baden, das Concertgebouw in Amsterdam und die Philharmonie de Paris sind die üblichen Veranstaltungsorte, wenn das „Chamber Orchestra of Europe“ zu Konzerten einlädt. Hier spielen bzw. spielten sie mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Nikolaus Harnoncourt und Thomas Hengelbrock. Europa kommt nach Burlo weiterlesen

Vertretungsplan App

Das langjährige Homepage-AG-Mitglied und heutige Informatik-Erstsemester an der TU Dortmund Steffen Nießing hat eine Vertretungsplan-App für Android und Windows entwickelt. Unter diesem Link ist eine Seite mit Installationsinformationen und dem Download-Link zu erreichen.

Die App wird nicht mehr unterstützt, wir bitten um Ihr Verständnis.

Bildquelle: imageworld24  / pixelio.de

Ehemaligenfest

Der Verein der Ehemaligen Mariengardener  lädt am 9. September um 19 Uhr alle ehemaligen Schüler zu einem Wiedersehensfest ein – dazu muss man kein Vereinsmitglied sein.

Am und im Forum – je nach Wetterlage – wird es ein lustiges Treiben unter anderem mit bayrischem Bier geben. Der Vorstand des Vereins hofft auf viele gut gelaunte Teilnehmer und den Austausch von Neuigkeiten und Erinnerungen.

Neue Lehrer

Aufgrund zahlreicher Nachfragen ein Hinweis zu neuen Kollegen und Namenskürzeln.

Das Kürzel Wdo steht für unseren Schulseelsorger Pater Tadeusz Wdowczyk, er unterrichtet das Fach Katholische Religion in den 5. Klassen.

Schwester Kristin Leister (Lei) und Schwester Kathrin Vogt (Vog) sind zwei Oblatinnen, die sich in diesem Schuljahr am Gymnasium Mariengarden engagieren und mit einigen Stunden Religionsunterricht einsteigen, gleichzeitig aber auch in der Schulpastoral und der Beratung tätig sein werden.

Frau Anne de Beukelaar (Beu) und Frau Anna Sonderfeld (Son) nehmen als Lehrerinnen für Deutsch und Philosophie bzw. Deutsch und Sozialwissenschaften ihren Dienst bei uns auf.

Ihnen allen wünscht die Homepage-AG einen guten Start am Gymnasium Mariengarden und freut sich darauf, die neuen Kollegen demnächst hier vorstellen zu können.

Neue Stundenpläne

Das neue Schuljahr beginnt am kommenden Mittwoch um 7:55 Uhr für die Klassen 6 bis Q2 mit einer Ordinariatsstunde.

Für unsere neuen Mitschüler aus den fünften Klassen und ihre Eltern und Klassenlehrer geht es etwas später los, mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 9 Uhr in der Klosterkirche.

Die Stundenpläne, mit denen das Schuljahr beginnt, sind hier oder über die Schnellstartleiste zu erreichen. Ebenfalls online sind die personalisierten Stundenpläne der Einführungsphase sowie der Qualifikationsphasen Q1 und Q2 (Links wurden entfernt). Fragen dazu gehen bitte an Frau Hölting. Der Antrag für einen Kurswechsel ist hier hinterlegt und ebenfalls bei Frau Hölting oder Herrn Engels einzureichen.

Sollte sich an den Plänen etwas ändern, so wird der aktuellste Plan immer auf der Schulhomepage zu finden sein.

Bildquelle: Claudia Hautumm  / pixelio.de