Schlagwort-Archive: Wettbewerb

SOLO-Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Im Januar 2025 stellte sich der Schüler Luka Tecker (Klasse 8) der Herausforderung am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen. Bei diesem Wettbewerb können Sprachtalente aus den Klasse 8 bis 10 in der Kategorie SOLO antreten. Dazu schicken die TeilnehmerInnen vorab ein selbst gedrehtes Video ein und lösen an einem zentralen Wettbewerbstag Aufgaben, die die verschiedenen Kompetenzen abfragen. Für die Besten winkt eine Einladung zum „Sprachenturnier“, wo es viele Preise und tolle neue Erfahrungen zu gewinnen gibt.

SOLO-Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen weiterlesen

Bastian Höing ist Kreismeister!

Ein beeindruckender Erfolg für unsere Schule: Bastian Höing aus der Klasse 5a hat bei der diesjährigen Kreismeisterschaft „Reken rechnet“ in seiner Altersklasse den ersten Platz belegt! Mit seinem herausragenden mathematischen Können konnte er sich gegen zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter durchsetzen und bewies eindrucksvoll sein Talent im Kopfrechnen und Lösen kniffliger Aufgaben.

Bastian Höing ist Kreismeister! weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler:innen bei der IJSO

Naturwissenschaftliche Neugier, Experimentierfreude und analytisches Denken – das sind die Qualitäten, die Teilnehmer:innen der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) auszeichnen. Jedes Jahr bietet dieser renommierte Wettbewerb Schüler:innen die Möglichkeit, sich mit spannenden Aufgaben aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik auseinanderzusetzen und ihr Wissen unter Beweis zu stellen.

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler:innen bei der IJSO weiterlesen

Magische Tropfenmuster – Leas Erfolg bei Jugend forscht Junior


Die Schulgemeinschaft des Gymnasium Mariengarden ist stolz auf die herausragende Leistung ihrer Schülerin Lea Tepferd (Klasse 5a), die mit ihrem Projekt „Magische Tropfenmuster“ am Wettbewerb Jugend forscht Junior teilgenommen hat. Mit ihrem wissenschaftlichen Engagement, ihrer Neugier und ihrem Forschergeist überzeugte sie die Jury und wurde mit dem Kosmos-Sonderpreis ausgezeichnet. Als Anerkennung für ihre außergewöhnliche Arbeit erhielt sie einen hochwertigen Chemiebaukasten, um ihre naturwissenschaftliche Leidenschaft weiterzuentwickeln.

Magische Tropfenmuster – Leas Erfolg bei Jugend forscht Junior weiterlesen

Biologie-Asse auf Erfolgskurs – Unsere Schule bei der IBO

Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Schüler:innen unserer Schule der Herausforderung der Internationalen Biologieolympiade (IBO) gestellt. Insgesamt nahmen 20 engagierte Schüler:innen der Qualifikationsstufe 2 (Q2) an diesem renommierten Wettbewerb teil, der naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche fördert und ihnen die Möglichkeit gibt, sich intensiv mit biologischen Themen auseinanderzusetzen.

Biologie-Asse auf Erfolgskurs – Unsere Schule bei der IBO weiterlesen

Gute Platzierungen auf Landesebene

Beim diesjährigen jugendcreativwettbewerb der Volksbanken zum Thema Nachhaltigkeit haben 2 Schülerinnen der 8a, Lara Hüning und Antonia Bednarz,  dank ihrer originellen Bildideen und ihrer sehr guten Umsetzung einen 4. und 2. Platz erreicht. Noah Langela wurde mit einem Förderpreis geehrt. Bei der Preisverleihung in der Filiale in Rhede erhielten sie stattliche Geldpreise für ihre Arbeiten.

Fremdsprachenkenntnisse

Im Herbst 2023 wurde das Gymnasium Mariengarden erfreulicherweise neben 95 weiteren deutschen Schulen unter den zahlreichen europäischen Mitbewerberländern für den europaweiten Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores ausgewählt. Somit durften am 23. November 2023 fünf Schülerinnen und Schüler der Q1 ihr Übersetzungstalent unter Beweis stellen. Der Wettbewerb wird seit 2007 jedes Jahr von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission in Brüssel für insgesamt 751 Schulen in der Europäischen Union ausgetragen. Die Anzahl der teilnahmeberechtigten Schulen hängt von der Zahl der Sitze ab, über die das jeweilige Land im Europaparlament verfügt. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler in der gesamten EU melden sich jährlich an. Die SchülerInnen mit der gelungensten Übersetzung der jeweiligen Länder werden im Frühjahr nach Brüssel zur Preisverleihung geladen.

Fremdsprachenkenntnisse weiterlesen

Das ist schön!

Die Ortssieger stehen fest! Wieder hat unsere Schule einen schönen Erfolg in der ersten Runde des internationalen Jugendcreativwettbewerbs der Volksbank zu verbuchen.
Nach einem Jahr, das von Corona mit seinen Lockdowns geprägt war, sollten die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen nun Gestaltungen zum obengenannten Thema aufs Papier bringen. Mit schönen Preisen wurden sie für ihre erfolgreichen Bemühungen von der Volksbank in Rhede ausgezeichnet.

Das ist schön! weiterlesen

Biologieolympiade

Der Leistungskurs Biologie der Q2 hat mit Unterstützung von Frau Hölting an der 33. Internationalen Biologieolympiade teilgenommen. In der ersten Runde mussten Aufgaben bearbeitet werden. Dabei durfte man auf alle verfügbaren Hilfsmittel zurückgreifen, die einem bekannt waren. Sechs der teilnehmenden SuS kamen weiter in die zweite Runde, in welcher diese eine Klausur unter Aufsicht schreiben mussten, welche den Zweck hatte Wettkämpfer auszusieben.

Alle Klausurschreiber schafften es unter den besten 250 Wettbewerben in Deutschland zu sein. Eine Schülerin errang mit Platz 26 ein Ticket für die dritte Runde, für welche ein digitales Vorbereitungsseminar in Münster stattfand. Die Endrunde der Biologieolympiade wird in Armenien stattfinden.