Aus dem EPh Kunstkurs berichtet Elisabeth Strotmann:
Von der Skizze zum Drahtgerüst
Zu Beginn haben wir eine Skizze angefertigt, um eine Vorstellung von unserem Tier zu bekommen. Danach wurde aus Kaninchendraht das Grundgerüst geformt – manche Figuren waren 30 cm klein, andere mehr als einen Meter groß. Dabei haben wir uns immer wieder gegenseitig beraten, um die Formen zu verbessern und stabiler zu machen.
Wir nehmen die Maskenpflicht ernst! Schon vor der Pandemie, geradezu hellseherisch, startete die jetzige Q1 ihr Maskenprojekt, dass mit Unterbrechungen nun vollendet wurde. Eine Ausstellung zum Thema wird folgen.
Und Elisa Wienand aus der 6c zeichnete diese Collage mit malerischen und zeichnerischen Elementen.
Beim internationalen Jugendcreativwettbewerb der Volksbanken hat Noah Langela aus der 6a einen tollen Erfolg erzielt: Sein Bild wurde als drittbestes Bild in seiner Altersklasse in ganz NRW prämiert. Herzlichen Glückwunsch!
Die Stadt Borken hat ihre Bevölkerung dazu aufgerufen, Kunstwerke aus Plastikmüll zu schaffen, um auf die Problematik des Abfalls aufmerksam zu machen. Auch unsere Schule nimmt mit zwei Kunstwerken teil. Kunstaktion der Stadt Borken weiterlesen →
Die Klasse 5b arbeitet zur Zeit an „Müllbotern“. Schrott und Plastik erhalten hier eine neue Bestimmung und die fertigen Figuren werden dann sogar als Marionetten oder mit einem kleinen Elektromotor zum Leben erweckt werden. Wir sind alle gespannt auf das Ergebnis. Bis dahin gibt es noch viel zu zerlegen, schrauben und kleben.