Music!garden lädt Sie ein, die „meisterhafte Gitarre“ mit Werken u.a. von Bach, Paganini und Albeniz zu erleben!
Einen musikalischen Hochgenuss für Freunde virtuoser Gitarrenmusik gibt es am 28.4.18 im Forum Mariengarden. Der Italiener Roberto Tascini zählt zu den international aktivsten Persönlichkeiten der Gitarrenszene. Das Programm lässt europäische Gitarrenmusik vom Barock bis zur Moderne erleben und berücksichtigt natürlich auch die große spanische Gitarrenmusik. Unterschiedliche Instrumente kommen dabei zum Einsatz. Meisterhafte Gitarre weiterlesen →
Am 11. März ging der Musikkurs der Q2 auf Reisen: Eine Konzertfahrt führte in die Philharmonie nach Essen zu einer Aufführung mit dem Houston Symphony Orchestra und der weltberühmten Geigerin Hillary Hahn. Für einen „ausgefallenen“ Schüler sprang- wie ersichtlich – sofort Ersatz aus der 5 ein.
Yuna Nakagawa und Lisa Zhu sind zwei außergewöhnliche junge Pianistinnen. Ihre frappierende Technik und ihre musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten ließen sie bereits viele Wettbewerbe gewinnen. Beide sind bzw. waren Jungstudentinnen an der Robert – Schumann – Hochschule Düsseldorf.
Das Adventskonzert des Gymnasium Mariengarden gehört mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Schullebens.
Den Auftakt dieses großen Konzert bildeten am Freitag, dem 15. Dezember, die Orchesterkurse der 5er und 6er-Klassen in vielfältigen Formationen mit einem Konzertteil im Forum, ergänzt durch solistische und Ensemblebeiträge sowie einem kleinen Schauspiel der Klasse 6d. Dafür bedankte sich das Publikum mit einem lebhaften Beifall.
Am Freitag, dem 15. Dezember, feiert Mariengarden Advent!
Ab 18 Uhr findet im Forum das Konzert der Orchesterkurse statt. Die Krippenausstellung kann besichtigt und Geschenke auf dem Weihnachtsbasar erworben werden. Bei einem Punsch kann man die Stimmung auf sich wirken lassen oder sich unterhalten.
Ab 20 Uhr findet in der Klosterkirche das Konzert der Projektchöre statt.
Am Freitag, 10. Nov. 2017 gastiert um 19.00 Uhr im Forum Mariengarden eine exquisite Auswahl dieses 1981 gegründeten Orchesters, das weltweit größte Reputation erworben hat.
Konzertsäle wie die Kölner Philharmonie, das Festspielhaus Baden-Baden, das Concertgebouw in Amsterdam und die Philharmonie de Paris sind die üblichen Veranstaltungsorte, wenn das „Chamber Orchestra of Europe“ zu Konzerten einlädt. Hier spielen bzw. spielten sie mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Nikolaus Harnoncourt und Thomas Hengelbrock. Europa kommt nach Burlo weiterlesen →
Am Freitag den 30. Juni war es wieder einmal soweit! Aus dem Forum klangen diverse Bläser- und Streichertöne. Die Vorbereitungen auf unseren diesjährigen „Musischen Abend“ am 11 Juli 2017 gingen mit dem Probentag der Orchesterkurse in den Endspurt!
In wechselnden Gruppenzusammensetzungen haben sich die jungen Musikerinnen und Musiker an diesem Tag mit viel Einsatzbereitschaft und Spielfreude zum Musizieren getroffen. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Instrumentallehrern der kooperierenden Musikschule Borken. Hier ein paar Eindrücke der Probenarbeit.
Bei guter Stimmung klang der Tag beim abendlichen Grillen aus, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen waren.