Die Termine für unsere OMI Kids Gruppen sind raus und auch hier (nicht mehr verfügbar!) abrufbar.
Archiv der Kategorie: Organisatorisches
Differenzierung Klasse 8
Das alte Schuljahr ist kaum beendet, da wirft das neue seine Schatten voraus. Die Arbeiten am Stundenplan laufen bereits, erscheinen wird er aber erst in der letzten Ferienwoche. Bereits fertig ist dagegen die Verteilung der Mittelstufendifferenzierung und hier direkt abrufbar. Auch alle anderen Listen, vor allem für die Oberstufe, werden sobald sie vorliegen auf Moodle oder direkt online veröffentlicht. Sobald es dazu etwas Mitteilenswertes gibt, wird auf der Homepage, in der Facebook-Gruppe und auf Twitter darüber informiert.
Verabschiedung – nicht nur in die Ferien
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden auf einem Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Schulgebäude nicht nur alle Schüler in die Ferien verabschiedet.
Nach 35 Jahren als Lehrer für die Fächer Mathematik und Sport wurde Heinrich Schäfersküpper in den Ruhestand verabschiedet. Der Studiendirektor und langjährige Oberstufenkoordinator kennt Mariengarden noch als Internatsschüler und hat in seiner Zeit als Schüler und Lehrer viele Veränderungen erlebt und häufig mit vorangetrieben. So ganz verlässt er seine Wirkungsstätte aber noch nicht – mit einem Mathematikkurs in der Einführungsphase, dem Förderunterricht und Aktivitäten in der Schulbibliothek bleibt er uns mit seiner Erfahrung noch ein wenig erhalten.
Ebenfalls verabschiedet wurde Schulseelsorger Pater Sebastian Büning. Nach seiner Zeit als Schüler – Abitur 2005 – war er die letzten zwei Jahre als Ordensmann in Burlo tätig und erlebte hier zusammen mit der Schulgemeinschaft seine Priesterweihe. Nun geht der gerade 29 Jahre alt Gewordene – typisch für einen jungen Priester – zu einer neuen Station seines Wirkens als Kaplan nach Zwickau, wo die Oblaten eine Kommunität haben und an einem bischöflichen Gymnasium seelsorgerisch tätig sind.
Die Homepage-AG wird Bilder nachliefern und wünscht beiden Kollegen alles Gute – auf Wiedersehen!
Prüfungsplan mündliches Abitur
Unter dem Moodle-Zugang der Schule ist ab sofort unter „Allgemeine Informationen“ → „Aushänge Abitur 2014“ der Prüfungsplan für die mündlichen Prüfungen im 4. Abiturfach hinterlegt. Fragen dazu bitte direkt an Herrn Engels.
Neuanmeldungen
Nach dem Ende des Anmeldungszeitraums gibt es gute Neuigkeiten. In der sich wandelnden Borkener Schullandschaft bleibt das Gymnasium Mariengarden eine konstante Größe. Zum dritten Mal nacheinander reichen die Schülerzahlen der Neuanmeldungen dafür aus, dass im kommenden Schuljahr wieder vier Eingangsklassen gebildet werden können. Leider konnten erneut nicht alle Interessenten aufgenommen werden. Bewusst wurden „kleine“ Klassen mit 26 Schülerinnen und Schülern gebildet.
Unser neuer Stellvertreter
Clemens Smirek heißt der neue Mann an der Seite von Schulleiter Michael Brands am Gymnasium Mariengarden. Der Provinzial der mitteleuropäischen Ordensprovinz, Pater Stefan Obergfell OMI, ernannte den Pädagogen zum stellvertretenen Schulleiter und Nachfolger des unlängst verabschiedeten Klaus Kappenstein. Dabei ist der „Neue“ zugleich ein alter Hase: Der dreifache Familienvater aus Borken unterrichtet bereits seit 1985 die Fächer Biologie und Erdkunde in Burlo. Schon seit vielen Jahren ist Smirek zudem als Beratungslehrer ein erfahrener und beliebter Ansprechpartner bei schulischen und persönlichen Problemen. Ob privat oder in der Schule: Der passionierte Chorsänger und Motorradfahrer ist ein Teamplayer. Und als solcher genießt das Vertrauen von Schülern und Lehrern: Wiederholt wurde er in der Vergangenheit von den Schülern als SV-Vertrauenslehrer und von Kollegen in den Lehrerrat gewählt. Gefragt, welche Ziele er sich steckt, muss Smirek nicht lange überlegen: „Mit Herz und Verstand und ein klein wenig Altersweisheit dazu beitragen, den Charakter und den Charme unserer Schule zu stärken“. Dazu viel Erfolg!
Klausurplan 2. Halbjahr
Herr Engels hat den Klausurplan für das 2. Halbjahr erarbeitet und hier ins Netz gestellt. Rückmeldungen dazu bitte direkt an ihn.
Stundenpläne 2. Halbjahr
Ab sofort sind die Stundenpläne für den Start ins zweite Halbjahr online und über die Schnellstartleiste oder direkt hier zu erreichen. Sie sind ab der kommenden Woche gültig.
Neuanmeldungen
In der kommenden Woche können sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 aller Grundschulen am Gymnasium Mariengarden für das Schuljahr 2014 / 2015 anmelden. Zu einem persönlichen Gespräch mit dem Schulleiter laden wir herzlich ein. Der Anmeldezeitraum läuft vom Dienstag, dem 11. Februar, bis Freitag, dem 14. Februar, täglich von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Bitte bringen Sie Kopien der letzten drei Zeugnisse sowie das Familienstammbuch mit. Den Anmeldeschein bitte auch nicht vergessen!
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber für die gymnasiale Oberstufe, die voraussichtlich die 10. Klasse der Haupt- und Realschulen mit entsprechender Qualifikation abschließen, können sich am Montag, dem 24. Februar oder am Dienstag, dem 25. Februar in der Zeit von 15 bis 17 Uhr persönlich anmelden. Auch hier sind Kopien der letzten drei Zeugnisse sowie das Familienstammbuch notwendig.
Eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Inhalt und Verlauf der Oberstufe findet am 3. April um 19:30 Uhr an der Schule statt.
Zeugniskonferenz | Studientag
Am kommenden Freitag findet ganztägig die Zeugniskonferenz statt. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist der Freitag ein unterrichtsfreier Studientag, an dem gestellte Aufgaben zu erledigen sind.