Nach der Verabschiedung des bisherigen stellvertretenden Schulleiters Claus Franken hat das Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo mit Kristin Lisowski eine Nachfolgerin für diese Stelle gefunden. Von den Verantwortlichen des Oblatenordens als Schulträger des Gymnasiums ernannt, unterstützt Lisowski entsprechend zukünftig Schulleiter Michael Brands in allen Fragen und Aufgaben rund um die Organisation des Schullebens in Burlo.
Neue stellvertretende Schulleiterin weiterlesenArchiv der Kategorie: Organisatorisches
Glatteis
Eltern dürfen bei solchen Wetterlagen entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken oder nicht. Volljährige dürfen selbst darüber entscheiden. Die Schulbusse fahren heute nur Haltestellen an Hauptstraßen an, Haltestellen in Bauernschaften und an Nebenstraßen können nicht bedient werden.

Beitragsbild: Rainer Sturm / pixelio.de
Änderungen Busverkehr
Für die Rheder Kirmes wird die Innenstadt von Dienstag, 22.08.2023 ab 18.30 Uhr bis einschließlich Dienstag, 29.08.2023, 24.00 Uhr, gesperrt . Der Busverkehr muss daher entsprechend umgeleitet werden. Die Haltestelle Gudulakirche kann nicht angefahren werden. Die Abfahrt Am Böwing ist um 7:20 Uhr.
Während des Schützenfestes in Südlohn können die Haltestellen Bahnhofstraße, Mühlenkamp und Am Vereinshaus von der Linie R54 nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird vom 24.08. bis einschl. 29.08.23 auf der L572, zwischen Fußgängerampel und Kreisverkehr, eingerichtet. Dauer:
Aus Richtung Südlohn-Oeding kommend fährt die Linie R54, nach Bedienen der Haltestelle Sickinghook, zur Ersatzhaltestelle auf der L572 (zwischen Fußgängerampel und Kreisverkehr). Das Wenden erfolgt im Kreisverkehr.
Beitragsbild: w.r.wagner / pixelio.de
Haltestellenverlegung in Rhede
Nach den Ferien bis voraussichtlich Freitag, den 3. Februar 2023, können die Haltestellen „Proatecke“ und „Lönsweg“ nicht bedient werden. Als Ersatz dienen die Haltestellen „Brügger Esch“ 07:10 Uhr und „Blomen“ 07:13 Uhr.

Beitragsbild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiterin Tina Krasenbrink stellt sich und ihre Arbeit vor in einem eigenen Beitrag unter folgendem Link.
Krankmeldungen
Ab Montag, den 12. September 2022, stellen wir unser System für die Krankmeldungen der Schülerinnen und Schüler um. Auf unserer Homepage finden Sie in der Schnellstartleiste einen Link mit dem Hinweis „Krankmeldung“, über den Sie Ihr Kind krankmelden können. Das Sekretariat ist angehalten, ab dann keine Krankmeldung telefonisch oder per Mail entgegenzunehmen. Mit dieser Neuerung haben alle Kolleginnen und Kollegen über ihr Tablet Zugriff auf die Krankmeldung und für das Schulbüro bedeutet es eine enorme Entlastung.
Die Schulleitung bittet alle herzlich darum, diese Vorgehensweise zu unterstützen.
Bildquelle: Matthias Preisinger / pixelio.de
Start ins Schuljahr
Die Stundenpläne und der Busfahrplan sind aktualisiert und über die Schnellstartleiste erreichbar. Im Moment gibt es nur noch wenige Änderungen, wahrscheinlich werden zur neuen Woche noch ein paar Räume getauscht.
Beitragsbild: Claudia Hautumm / pixelio.de
Präsenzunterricht entfällt
Für Donnerstag, den 17. Februar 2022, hat das Kultusministerium einen landesweiten Ausfall des Präsenzunterrichts aufgrund einer Unwetterwarnung verfügt. Der Unterricht findet soweit möglich per Teams nach Stundenplan statt. Schulbusse werden nicht fahren.
Beitragsbild: Manfred Mazi / pixelio.de
Schulplaner für das nächste Schuljahr
Auch im neuen Schuljahr wird es wieder den Schulplaner geben. Dazu ist dieses Mal eine Vorabbestellung erforderlich. Unter dem Link hier oder dem abgescannten QR Code kann das ab sofort erledigt werden! Einfach das Formular ausfüllen und fertig. Der neue Schulplaner wird unmittelbar nach den Sommerferien verteilt. Er wird wieder 140 Seiten haben und 5 € kosten.

Rat & Tat
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir möchten euch/Sie darüber informieren, dass sich die Beratungszeiten von uns Beratungslehrern in diesem 2. Schulhalbjahr aufgrund des neuen Stundenplans geändert haben. Außerdem freuen wir uns, dass Frau Verena Wenning ab diesem Halbjahr unser Team wieder verstärken wird. Unsere neuen Beratungsstunden verteilen sich wie folgt:
Herr Königs: Montag, 3. Stunde (10.35 – 11.43 Uhr)
Frau Langer: Dienstag, 3. Stunde (10.35 – 11.43 Uhr)
Herr Smirek: Mittwoch, 3. Stunde (10.35 – 11. 43 Uhr)
Frau Wenning: Freitag, 2. Stunde (09.08 – 10.15 Uhr)