Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

DELE-Zertifikate

Nachdem drei Schülerinnen und ein Schüler, Sophia Frenaij, Noelle Sulzbach, Julian Eßing und Charlotte Weßing, (Foto v.l.n.r.) die Sprachprüfung DELE im Mai 2022 abgelegt haben und die Ergebnisse vor Weihnachten ausgewertet waren, trafen vor Kurzem auch endlich die ersehnten Zertifikate ein. Es handelt sich um ein Diplom, welches die Kenntnisse der spanischen Sprache hinsichtlich des Lese- und Hörverstehens sowie des Schreibens und Sprechens auf einem bestimmten Niveau bescheinigt.

DELE-Zertifikate weiterlesen

Erste-Hilfe Workshop der Klasse 6

In einem circa zweistündigen Workshop wurden am vergangenen Dienstag die ersten beiden 6er Klassen in das Thema Erste-Hilfe herangeführt. Einige Schüler:Innen brachten bereits wertvolle Erfahrungen aus der Grundschule oder sogar dem Kindergarten mit. Daran anknüpfend möchte das Gymnasium Mariengarden und die Schulsanitätsdienstausbildung das Thema im Rahmen des Spiralcurriculums zu einem festen Bestandteil der Jahrgangstufen 6 und 8 machen. Im Anschluss daran folgt später die Ausbildung zum Schulsanitäter.

Erste-Hilfe Workshop der Klasse 6 weiterlesen

Quelle réussite – DELF an unserer Schule

In diesem Schuljahr nahmen erneut engagierte Französischlerner an den DELF Prüfungen des Institut français teil und erzielten hierbei das anspruchsvolle Niveaus B2. Bei diesem Sprachzertifikat handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Sprachzeugnis, das etwa bei Aufnahmeprüfungen die Kenntnisse der französischen Sprache belegt und somit eine weltvolle Qualifikation in der Studien- und Berufswelt darstellt.

Quelle réussite – DELF an unserer Schule weiterlesen

Erfolgreiche Turnerinnen

Gleich 3 Mannschaften unseres Gymnasiums nahmen an den Turn-Wettkämpfen in Gescher teil, damit waren wir anzahlmäßig dort am stärksten vertreten. Gestartet sind unsere Turnerinnen in den 2 Altersklassen WK II (Jg 2006 – 2009) und WK III (Jg 2008 – 2011).

Auch wenn die Gesamtleistungen leider nicht für Treppchenplätze reichte, so überzeugten alle Turnerinnen durch konzentriert ausgeführte Kürübungen. Dass gerade das berüchtigte Zittergerät Schwebebalken am Ende den Ausschlag gab, ist betrüblich, hätte man so die Chance auf 2 Mal 3. Plätze wahren können. Am Ende erturnten die 3 Teams 2 x Platz 4 und 1 x Platz 6.

Neuanmeldungen für Viertklässler

In der Anmeldewoche vom Montag, den 23. Januar 2023 bis Donnerstag, den 26. Januar 2023 finden an unserem Gymnasium die persönlichen Anmeldegespräche mit Ihnen und Ihrem Kind statt. Termine hierzu können hier reserviert werden. Wir bitten Sie, den Anmeldebogen unter diesem Link ebenfalls online auszufüllen und mitzubringen. Ferner benötigen wir zur Anmeldung Kopien der letzten drei Zeugnisse der Grundschule sowie den Anmeldeschein, den Sie mit dem Halbjahreszeugnis von der Grundschule erhalten werden und eine Kopie der Geburtsurkunde.

Beitragsbild: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de

Schulsozialarbeiterin

Das Gymnasium Mariengarden darf ein neues Mitglied seiner Gruppe der Mitarbeitenden begrüßen: Seit dem 01.09.2022 ist Tina Krasenbrink als Schulsozialarbeiterin in Burlo tätig, sie unterstützt und ergänzt auf dieser nun eingerichteten Position das bisherige Beratungs- und Schulseelsorgeteam des Gymnasiums. Die Schulleitung ist entsprechend dankbar, die Vorteile der Schulsozialarbeit direkt in das Schulleben und das Unterstützungssystem einbinden zu können – und auch Krasenbrink, seit 2012 in der Schulsozialarbeit tätig, freut sich auf das neue Aufgabenfeld an der Schule, an der sie selbst ihr Abitur abgelegt hat: „Mein Herz schlägt für diese Arbeit und die Möglichkeit, für alle Beteiligten im Schulalltag ansprechbar zu sein und Angebote machen zu dürfen.“