Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Live von der Priesterweihe

Heute findet die Priesterweihe von Frater Jens statt.

09:35 Uhr: Es sind schon viele Leute da (siehe Webcam). Die HP-AG ist startklar zum „Live-Stream“!

09:45 Uhr: Die ersten Schüler treffen ein.

10:00 Uhr: Die Messe ist angefangen.

10:03 Uhr: Alle Priester und Messdiener und auch der Bischof sind eingezogen.

10:15 Uhr: Die Messe ist im vollen Gange. Es wird kräftig gesungen trotz des etwas schlechten Wetters. Fotos sind auf Flickr zu finden.

11:00 Uhr: Die Weihzeremonie beginnt.

11:30 Uhr: PATER Jens Watteroth

12:00 Uhr: Kommunion

12:20 Uhr: Der Gottesdienst neigt sich dem Ende entgegen. Danach gibt es bei Suppe, Kaffee und Kuche Gelegenheit zum Gespräch und zur Begegnung.

Hattrick geschafft

(KvH) Das Dragonboat-Team unserer Schule, die Vodafone Dragons, machten beim 3. Schülercup am Borkener Pröbstingsee den Hattrick perfekt. Allerdings erwies sich diese Aufgabe als nicht so leicht, wie Viele vielleicht vermutet hatten, wenn man als zweifache Champions ins Rennen geht. Andere Teams waren uns mächtig auf den Fersen und ihr erklärtes Ziel war natürlich, uns den erhofften Gesamtsieg streitig zu machen.

Bei diesem Team-Sport kann schnell bei einem Vorlauf eine Kleinigkeit „unrund“ laufen und schon verliert man wenige Zehntel und so auch schon Mal ein Rennen. Unser Team musste im Vorfeld zu knapp 50 % „neu“ aufgefüllt werden, da die letztjährige Mannschaft aus 10 Abiturienten bestand, die es zu ersetzen galt. Trockentraining und Paddelanleitungen sowie nur 2 Trainingseinheiten auf dem Wasser – das Remigianum hatte 3 – mussten genügen, um den Cup erneut zu verteidigen.

Durch die guten Zeiten in den Vorläufen, die addiert werden, qualifizierte sich unser Team als beste Mannschaft für das Finale. Nach „Ready“, „Atttention“, „Go“ hieß es nun das etwa 1,8 Tonnen schwere Boot mit Konzentration, Kraft und Synchronität über die 240m zu halten. Für die Startphase wurde vom Schlagmann K-H van Hall eine höhere Schlagfrequenz als in den Vorläufen vorgegeben und auf der Strecke galt es mit möglichst langen und harten Paddelzüge das 12,5m lange Boot nach vorn zu treiben. Die Vodafone Dragons zogen vom Start weg den Remigianern und Duesbergern davon, allerdings holten beide Teams bedrohlich nah auf, sodass im Zielbereich zur Ermittlung der Reihenfolge der Teams nur eine Videoanalyse Klarheit verschaffte.

Die Zuschauer erlebten ein höchst spannendes Rennen und mussten wie wir, bis zur Siegerehrung auf das Ergebnis warten. 2 Zehntel lag unser Team vor den Remigianern und sicherte sich so den ersehnten Hattrick. Ein langer Tag, mit harten Rennen und einem Nervenkrieg am Ende, belohnten den disziplinierten Einsatz unseres Teams!

Bilder gibt es hier.

Richtfest Forum Mariengarden

Am Freitag, dem 20. Mai, soll das Richtfest des Forums Mariengarden stattfinden. Nach der 3. Stunde treffen sich alle Schüler und Kollegen auf dem Schulhof. In Anwesenheit von Vertretern der Schulleitung, des Schulträgers und des Bürgermeister der Stadt Borken wird der Richtspruch verlesen. Nach einer kleinen offiziellen Feier gibt es Suppe und Getränke für alle. Der Nachmittagsunterricht entfällt.

Grundsteinlegung

Am Dienstag, dem 5. April, findet nach der großen Pause an der Baustelle des Forums Mariengarden die offizielle Grundsteinlegung statt. In Anwesenheit von Vertretern des Schulträgers und der Schulleitung wird eine Metallhülse mit Tageszeitung, Münzen und weiteren aktuellen Informationen als „Zeitkapsel“ in das Fundament eingebracht. Anschließend wird Pater Benning das Bauvorhaben und alle daran Beteiligten segnen. Die SV bittet alle Schüler in ihren Schulpullovern zu erscheinen!

Einslive Schulduell

(VH) Am 25.02.2011 startete die Jahrgangsstufe 13 beim EinsLive Schulduell. Das Ziel des Spiels war es 5 Fragen auf Zeit zu beantworten.
30 Schüler der Jahrgangsstufe 13 wurden jeweils mit einem Buchstaben des Alphabets versehen. Umlaute wurden ebenfalls berücksichtigt.
Bei den Proben zeigten sich keine Schwächen und selbst schwierigste Wörter konnten innerhalb kürzester Zeit dargestellt werden.
Die ersten 4 Fragen wurden in einer wahren Rekordzeit von etwa 13 Sekunden beantwortet.
Daher wagte der EinsLive-Moderator einen neuen Schulrekord zu wittern.
Auch Herr van Hall, der für die Schüler ins Sektor-Finale hätte antreten müssen, fieberte ganz offensichtlich mit.
Doch dann kam bei der letzten Frage der große Einbruch – frustriert hatte man zwar mit fünf Punkten die maximale Ausbeute eingefahren, aber mit 33 Sekunden nur eine durchschnittliche Zeit erreicht. Als Trostpflaster blieb: Laut EinsLive Homepage sind wir im Einzugsbereich das schnellste Gymnasium…
Somit war das Konzert mit „Gentleman“, welches hätte gewonnen werden können, leider in weite Ferne gerückt.

Sponsoren unterstützen den Sportunterricht

Zum zweiten Mal nach 2006 nahm unsere Schule an einer Sport-Sponsoringaktion teil. Angeregt wurde die Sponsoringaktion durch die Gesellschaft für Sportförderung Europa. Die GFS sprach Firmen und Personen im Einzugsbereich der Schule an, um sie für ein sogenanntes Local-Sponsoring-Projekt zu gewinnen. Sie übernahm die gesamte Vermarktung, ohne dass der Schule dabei Kosten entstanden. Unsere Schule verpflichtete sich lediglich, die Sponsoren an unserer Schule im nächsten Jahresbericht und auf unserer Homepage zu veröffentlichen.
Schüler und Sportlehrer des Gymnasiums Mariengarden können sich freuen, denn erneut fanden sich viele Spender, die bereit waren, unsere Schule und speziell den Sportunterricht zu unterstützen. 17 Unternehmen und Personen aus dem Kreis Borken spendeten rund 3500 Euro, die in neue Anschaffungen für den Sportunterricht investiert werden können. – Ein tolles Ergebnis!
Ein Großteil der Spenden wird verwendet, um unsere Schulmannschaften mit neuen Trikotsätzen auszustatten. Darüber hinaus werden Bälle, Jongliersets, Badmintonschläger und weiteres Spielgerät eingekauft.
Das Gymnasium Mariengarden bedankt sich an dieser Stelle bei der GFS Europe und bei den folgenden Sponsoren sehr herzlich:

  • Anthura Arndt GmbH
  • Bernhard Icking Landwirtschaft
  • Fliesen Fasselt – Dirk Fasselt
  • Jörg’s Fahrschule – Inh. Jörg Enke
  • K. Halisch GmbH
  • Karl Kemper Convenience GmbH
  • Kreiselstübchen – Inh. Stefan Strehlau
  • Malerbetrieb Bosch
  • Netgo GmbH
  • Partyservice Steverding
  • Reßmann Bad & Heizung GmbH
  • Restaurant am Alten Rathaus
  • Schweers GmbH & Co Hoch- und Stahlbetonbau KG
  • Westfälische Provinzial Geschäftsstelle Kohlruss & Grunden
  • Zahnarztpraxis Dr. Karl Rößing
  • Zahnarztpraxis Karsten Masuch

Sponsorenlauf

Am Freitag, dem 26. Novemeber, findet nach der 2. Stunde ein Sponsorenlauf rund um das Klostergelände statt. Der Erlös kommt zur Hälfte dem Neubau des Forum Mariengarden zu, zur anderen dem Projekt 30.

Der Lauf endet nach der 6. Stunde, der Nachmittagsunterricht entfällt.