Archiv der Kategorie: Allgemein

Neujahrskonzert

Albert Lau spielt im Forum Mariengarden –
nicht nur für den eigenen Musikgenuss, sondern auch als Weihnachtsgeschenk bestens geeignet.

Der international gastierende Steinway-Artist Albert Lau gibt ein Klavierkonzert im Forum Mariengarden. Er spielt bekannte Werke von Fryderyk Chopin, Franz Liszt und Franz Schubert. Ein mitreißendes und hoffnungsvolles Klavierkonzert erwartet die Zuhörer direkt zum Jahresbeginn. Es startet lyrisch mit Chopin und steigert sich mit Schwung und Pracht mit Werken von Liszt auf. Hauptwerk des Konzerts ist die letzte Klaviersonate in B-Dur D.960 von Schubert, welche stark von Beethoven beeinflusst ist und eine neue, erhabene musikalische Klangsprache erschafft. Der in Hong Kong geborene und in Köln lebende Pianist Albert Lau gehört zu den vielversprechenden Nachwuchspianisten auf den internationalen Konzertbühnen. Als Steinway-Artist tritt er als Solopianist wie auch als Kammermusiker im In- und Ausland auf. Im Burloer music!garden war er bereits zweimal zu Gast.

Das Konzert findet am Donnerstag 16. Januar 2025 im Forum Mariengarden, Vennweg 6, 46325 Borken-Burlo statt. Konzertbeginn ist um 19.00 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr

Der Kartenvorverkauf startet am 10.12.24 bei :

  • Gymnasium Mariengarden – 02862/589112
  • Abendkasse
  • Online unter www.burlo-direkt.de

Preise: €20,- ermäßigt €15,- Schüler*innen €5,- Familienkarte €42,-

Gewinnerin beim Geschichtspreis

Am Dienstagabend hatte die Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V. (GHL) zur Preisverleihung ins historische Rathaus der Stadt Bocholt eingeladen. Mit dem Jugendgeschichtspreis zeichnet die GHL hervorragende Facharbeiten aus, die sich mit der Geschichte des Westmünsterlandes beschäftigen. Zu den Preisträgern zählt in diesem Jahr auch eine Schülerin aus Mariengarden: Emilia Darui aus der Q2 wurde für ihre Arbeit „Das Leben an der deutsch-holländischen Grenze im Westmünsterland von der Weimarer Republik bis 1940“ mit dem 2. Preis geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Paul Schulze Icking (3. Preis) vom Stadtlohner Geschwister-Scholl-Gymnasium für seine Arbeit über Migration und Integration eines Vertriebenen aus Schlesien im Westmünsterland sowie Jan Schilling-Frenk vom Bocholter Euregio-Gymnasium (1. Preis), der den Wiederaufbau der Stadt nach dem zweiten Weltkrieg untersucht hatte.


Gewinnerin beim Geschichtspreis weiterlesen

Mariengarden spricht Demokratie

Die Demokratie ist die Herrschaft des Volkes – doch wie wird diese Herrschaft politisch umgesetzt? Mit dieser Frage hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Q2 in den vergangenen Wochen im Fach Sozialwissenschaften auseinandergesetzt. Dabei standen nicht nur das Grundgesetz und das politische System der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch unterschiedliche Möglichkeiten
der politischen Partizipation auf dem Lehrplan. Über die Chancen und Grenzen der direkten und repräsentativen Demokratie diskutierten die Schülerinnen und Schülerinnen am Dienstag mit zwei besonderen Gästen.

Mariengarden spricht Demokratie weiterlesen

Schnuppertag

Es ist wieder soweit! Am Samstag, den 16. November, öffnet unsere Schule den kompletten Vormittag über ihre Türen. Den Auftakt bildet eine kurze Begrüßung für alle um 9.30 Uhr in der Aula des Forums Mariengarden, bevor sich alle anschließend im Schnupperunterricht, in Fachschaftsräumen, an Infoständen, in der Turnhalle und natürlich im persönlichen Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und auch Elternvertretern ein Bild vom Lernen und Leben in Mariengarden machen können. Es gibt wieder viel zu sehen und zu erleben! Die Busse fahren nach Sonderfahrplan.

Fotos vom Schnuppertag gibt es hier. Und einen Bericht einer Schülerin aus der 10. Klasse und ihre Eindrücke findet ihr hier.

Termine für die Anmeldung können online gebucht werden. Wer sein Kind online anmelden möchte, nutzt diesen Link.

Für die Betreuung jüngerer Geschwisterkinder ist für eine Kinderbetreuung gesorgt. Herzlich eingeladen sind auch Zehntklässler, die sich für eine Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe interessieren.

Neue Schulpullover

Passend zur Winterzeit bietet die SV wieder die Schulpullover zum Kauf für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule an.
Die für Mädchen und Jungen gleichen Kapuzenpullover kosten 28€ . Bestellbar sind sie in den Farben Bottle green, Airforce blue, New French Navy, Burgundy, Deep black und Baby pink bis zum 14. November. Sie sind jeweils mit einem Schullogo auf der linken Brustseite bedruckt. Auch die Kapuzen sind in Pulloverfarbe gehalten.

„Zeitspiel“ zurück in Burlo

Das Junge Ensemble Mariengarden kehrt mit seinem gefeierten Theaterstück „Zeitspiel“ für ein einmaliges Gastspiel zurück nach Burlo. Die Geschichte des Mädchenorchester von Auschwitz hatten die Darstellerinnen und Darsteller zuletzt 2017 in Burlo aufgeführt, im Anschluss erfolgten eindrucksvolle Aufführungen auf verschiedenen Bühnen, etwa 2021 im Landtag in Düsseldorf oder 2023 in Paris. Unter der Leitung von Regisseur Sascha Dücker sowie der Schirmherrschaft der Antisemitismusbeauftragten des Landes, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, präsentiert das Ensemble sein Werk nun an einem Abend in der Burloer Heimat: am 04.11.2024 um 19:30 Uhr im Forum Mariengarden.

„Zeitspiel“ zurück in Burlo weiterlesen