Ab sofort werden neue Bildergalerien probeweise beim Webportal Flickr abgelegt. Bitte berichtet der Homepage AG von Euren Erfahrungen damit. Zu den aktuellen Alben – besonders dem vom Spendenlauf – gelangt ihr hier.
Alle Beiträge von Christian Ertner
Faschingszeit
Traditionell organisiert von der Jahrgangsstufe 12 finden in der kommenden Woche der U – Ball für die Klassen 5 und 6 und der M – Ball für die Klassen 7 – 9 statt. Der U-Ball am 2. März von 15 – 19 Uhr und der M-Ball von 16 – 20 Uhr.
Der Eintritt kostet mit Kostüm 3 €, ohne 4 €. Im Eintritt enthalten ist ein Freigetränk. Weitere Getränke kosten 50 Cent, Würstchen 1 €. Wer sich an einen bunten Cocktail wagt, muss ebenfalls 1 € bezahlen.
Mit viel Spaß und guter Musik sollte die Party, die im Durchgang zum Biologie – Anbau stattfindet, gelingen!
Anmeldung der Sextaner
Der Anmeldungszeitraum für die Viertklässler, die im kommenden Schuljahr an unserer Schule unterrichtet werden möchten, beginnt am Montag, dem 14. Februar und läuft bis zum Samstag, dem 19. Februar in den Zeiten von 9 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr – am Sonnabend von 8 – 11 Uhr. Wir freuen uns darauf, Eltern und zukünftige Schüler zu begrüßen!
Mitzubringen sind die letzten drei Grundschulzeugnisse als Kopien, die Empfehlung der Grundschule, das Familienstammbuch sowie der Anmeldeschein im Original.
Auswertung der Luftballonaktion!
Die startenden Luftballons vom ersten Spatenstich für das Forum Mariengarden hinterließen bei allen Beteiligten einen großen Eindruck – jetzt ist die Statistik dazu fertig und hier einzusehen.
Sponsorenlauf
Am Freitag, dem 26. Novemeber, findet nach der 2. Stunde ein Sponsorenlauf rund um das Klostergelände statt. Der Erlös kommt zur Hälfte dem Neubau des Forum Mariengarden zu, zur anderen dem Projekt 30.
Der Lauf endet nach der 6. Stunde, der Nachmittagsunterricht entfällt.
Club der Ehemaligen
Schon oft gab es den Wunsch seitens ehemaliger Schüler, einen „Ehemaligenclub“ ins Leben zu rufen. Diese Idee soll nun mit neuem Schwung aufgegriffen werden. Die Kollegen Claus Franken und Leo Gormann sind Ansprechpartner, um erste Ideen und Vorschläge zu sammeln. Erreichbar sind sie schon jetzt über diese Adresse.
Mariengarden stellt sich vor
Im Zusammenhang mit dem Förderkonzept sei hier noch einmal auf die bereits vor einem Jahr veröffentlichte Broschüre verwiesen, die unsere Schule vorstellt. Sie finden sie hier auch als PDF – viel Spaß beim Lesen und Betrachten wünscht die Homepage-AG!
Neue Homepage
Seit etwa einem Jahr arbeiten wir uns Stück für Stück an eine neu gestaltete Homepage heran. Wer möchte, kann sie schon mal ausprobieren – derzeit wird sie mit Inhalten langsam aufgefüllt. Voraussichtlich um die Osterferien starten wir die Seite dann offiziell. Konstruktive Kritik oder auch Lob sind aber auch jetzt schon herzlich willkommen!
Förderkonzept
Durchgeführt wird es schon seit langem, erprobt ist es, nur zusammengefasst dargestellt bisher noch nicht – das Förderkonzept des Gymnasiums Mariengarden, mit dem wir als Schulgemeinschaft, bestehend aus Lehrern, Mitschülern, Eltern und Vertretern des Schulträgers vor Ort versuchen, jeden Schüler ganzheitlich zu sehen und individuell nach seinen Stärken und Schwächen zu fördern und zu fordern. Hier kann es als Mindmap eingesehen werden. Weitere Ergänzungen werden folgen.
Schnuppertag
Der Schnuppertag für die Viertklässler der Grundschulen findet am Samstag, dem 20. November, von 9:30 Uhr bis 12 Uhr statt. Die Kollegen basteln mit vielen Schülern an einem attraktiven Programm, auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Besuchen Sie uns mit Ihren Kindern und lernen Sie das Gymnasium Mariengarden kennen! Wir freuen uns darauf!