Unsere vor einem knappen Jahr mit neuem Design gestartete Homepage hat es in dem bundesweiten Wettbewerb des Portals schulhomepage.de, an dem über 600 Schulen teilnahmen, immerhin unter die ersten 100 Platzierten geschafft. Danke an alle, die mitgeklickt haben! Wir sehen uns jetzt die Top 10 an und schauen, was wir besser machen können…
Alle Beiträge von Christian Ertner
Neue Fotos
Auf unserem Flickr-Account liegen weitere Bilder von der Forums-Einweihung und von der Abigala! Ebenfalls ergänzt wurde das nun abgeschlossene Bautagebuch mit den Bildern von Pater Benning.
Abigala
Die inzwischen traditionelle Abigala unserer zukünftigen Abiturienten findet am Donnerstag, dem 15. März ab 19 Uhr im Forum Mariengarden statt. Man darf gespannt sein, was die Jahrgangsstufe für Ideen hatte, um um ein Feuerwerk der guten Laune und voller zündender Kreativität abzubrennen…
Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe
Am Mittwoch, dem 14. März, findet um 19 Uhr im Forum Mariengarden eine Informationsveranstaltung über die Organisation der gymnasialen Oberstufe statt. Eingeladen dazu sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums und Realschüler der 10. Klassen, die zum Gymnasium wechseln möchten sowie deren Eltern.
Theater im Forum: Kollaboration
Schon jetzt machen wir auf die erste Theaterveranstaltung im Forum Mariengarden aufmerksam:
KOLLABORATION
Wie schon in seinem „Fall Furtwängler“ setzt sich OSCAR-Preisträger Ronald Harwood in „Kollaboration“ mit der Haltung eines großen deutschen Komponisten während des Dritten Reichs auseinander. Richard Strauss, der Komponist des „Rosenkavalier“, will seinen jüdischen Librettisten, den Bestsellerautor Stefan Zweig, nicht verlieren, mit dem er gerade an seiner komischen Oper „Die schweigsame Frau“ arbeitet, er wird aber von den Nazis wegen seiner jüdischen Schwiegertochter erpresst.
Mit Peter Bause als Richard Strauss und Matthias Freihof als Stefan Zweig ist Regisseur Wolfgang Engel eine wunderbar ausgewogene Inszenierung gelungen von komödiantischen Anfang über die Schwierigkeiten bei der Uraufführung der Oper, dem Selbstmord von Stefan Zweig in Brasilien, bis zur Befragung von Richard Strauss vor der Entnazifizierungskammer 1948. Diese Produktion wurde 2010 von der Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen mit dem 2. INTHEGA-Preis ausgezeichnet.
„Kollaboration“ geht am 12.03.2012 um 20.00 im Forum Mariengarden über die Bühne. Wolfgang Engel inszenierte die Produktion des Theaters am Rathaus Essen. Bühnenbild und Kostüme sind von Horst Vogelgesang.
Forum Mariengarden eröffnet
Mit einem Festakt wurde am 10. März in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste und vieler Eltern, Schüler und Kollegen das Forum Mariengarden seiner Bestimmung übergeben.
In kurzen Ansprachen würdigten Vertreter des Schulträgers, aus der Politik der Stadt und des Kreises Borken, des ausführenden Architekturbüros sowie Eltern- und Schülervetreter das große Engagement aller an der Fertigstellung des Gebäudes Beteiligter.
Aufgelockert wurden die Ansprachen von Beiträgen eines Lehrerchors und einem Schülerchor von Schülern der 5. und 6. Klassen. Hochqualitative Einzelbeiträge waren die Arie „Nessun dorma!“ aus „Turandot“, vorgetragen von Musiklehrer Sascha Dücker, begleitet von Kurt Forg am neuen Bösendorf – Flügel und eine Sonate für Querflöte und Klavier von O. V. Taktakischvili, interpretiert von Olivia Guroviec und Hannah Brands.
Im weiteren Verlauf des Tages steht das Forum allen Interessierten zur Besichtigung offen. In den kommenden zwei Wochen läuft eine Festwoche mit vielen Aufführungen, zu der die Schulgemeinschaft herzlich einlädt.
Erste Bilder sind bereits auf unserem Flickr – Account zu betrachten. Auch die Borkener Zeitung hat eine Fotostrecke veröffentlicht. Bewegte Bilder sendet Borio.tv.
Festwoche zur Eröffnung des „Forum Mariengarden“
Das Programm zur Festwoche ist fertig gestellt – der zugehörige Flyer und kann hier und hier (nicht mehr verfügbar!) heruntergeladen und gelesen werden. Betrachten Sie es als Einladung zu uns an das Gymnasium Mariengarden. Das wird ganz sicherlich für die gesamte Schulgemeinschaft eine ganz spannende Zeit – wir freuen uns auf viele neugierige und interessierte Gäste!
Zeitung und Fernsehen berichtet über Musicalprobe!
Borkener Zeitung und auch Borio.tv berichten über den Stand der Musicalproben der großen Künstlerschar um Frau Bonika!
Bilder U- und M-Ball
Pläne angepasst
Kurz vor dem Praktikumsende erscheinen die angepassten Stundenpläne. Sie sind ab dem kommenden Montag gültig. Über die Schnellstartleiste sind sie online zu erreichen.