Überraschend gelangen der Homepage-AG ein paar Bilder von den aktuellen Proben der Theater-AG. Die Aufführung des Stückes soll wie man hört noch vor den Osterferien stattfinden – näheres dazu in Kürze auch hier.
Alle Beiträge von Christian Ertner
Rekordzahl bei neuen Anmeldungen
Es sind rekordverdächtige Anmeldungszahlen – das Gymnasium Mariengarden zeigt sich als attraktive Konstante in der sich wandelnden Borkener Schullandschaft. Erneut werden – wie im laufenden Schuljahr – wieder vier Eingangsklassen eingerichtet, bei weitem nicht alle Neuanmeldungen können berücksichtigt werden. „Ziel unserer Schule ist (es), familiär und überschaubar zu bleiben, eine Schule, in der Einzelne gefördert und gefordert werden können.“, so wird Schulleiter Michael Brands in der heutigen Ausgabe der Borkener Zeitung zitiert. Er sei „erfreut über den großen Zuspruch“ und das Interesse von Eltern und Schülern am Gymnasium Mariengarden, welches sich bereits bei den guten Besuchszahlen des Schnuppertages im November zeigte. Ein Großteil der Neuanmeldungen kommt aus den Stadtgebieten von Borken und Rhede, aber auch aus der Gemeinde Südlohn nehmen im Vergleich zu den Vorjahren die Anmeldungen zu.
Kalendarium 2. Halbjahr
Das Kalendarium für das 2. Halbjahr ist fertig gestellt, verteilt und hier online gesetzt! Besonders für den Doppeljahrgang, der in diesem Jahr Abitur macht, ist es sicher von besonderer Bedeutung.
Schulträger ernennt neuen Provinzial
Am 14. Januar 2013 hat P. Louis Lougen OMI, der Generalobere der Oblaten M.I. mit Sitz in Rom, Herrn P. Stefan Obergfell OMI für eine erste Amtszeit von drei Jahren zum neuen Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz ernannt. Er wird sein neues Amt am 21. Mai 2013 antreten. Schulträger ernennt neuen Provinzial weiterlesen
In einer Nacht nach Bethlehem
Nach der öffentlichen Aufführung des diesjährigen Weihnachtsmusicals „In einer Nacht nach Bethlehem“ aus der Feder unserer Musiklehrerin Julia Bonika folgen nun die zwei Aufführungen für die Grundschule. Immerhin etwa 800 Grundschüler führt so der Weg in das Forum Mariengarden – am kommenden Freitag und Dienstag um jeweils 10:30 Uhr.
Priesterweihe für fr. Sebastian Büning OMI
Am Samstag, dem 08. Dezember, wird unser ehemaliger Schüler Diakon fr. Sebastian Büning OMI durch Handauflegen des Bischofs und das Weihegebet zum Priester geweiht. Priesterweihe für fr. Sebastian Büning OMI weiterlesen
music!garden Teil 2
Am Mittwoch, dem 7. November, steht der 2. Teil der Klavierreihe music!garden auf dem Programm. Annika Treutler wird um 19:00 Uhr im Forum zu Gast sein. Sie wird zwei ihrer Lieblingsstücke spielen, Ludwig von Beethoven Sonate Es-Dur op. 81a „Les Adieux“ und Frédéric Chopin Sonate Nr. 3, h-Moll op. 58. Das Konzert dauert ca. eine Stunde. In der Pause werden Cocktails gereicht. Die Karten zum Preis von 5,00 € erhalten Sie im Schulbüro oder können bestellt werden unter kemper@gymnasium-mariengarden.de.
Kopierer in der Bibliothek
Ab sofort steht in der Bibliothek ein Kopierer zur Verfügung. Eine Kopie in DIN A4 kostet 8 Cent, eine Kopie in DIN A3 16 Cent – zu zahlen bei der Aufsicht!
Schnuppertag 2012
Es dauert gar nicht mehr lange! Der Schnuppertag naht – Mitte November ist es wieder soweit! Die ganze große Schulgemeinschaft lädt die großen Grundschüler und ihre Familien ein, das Gymnasium Mariengarden kennenzulernen. Es wird wie immer ein gelungener Mix aus Informationen, Gesprächsmöglichkeiten mit und zwischen Eltern, Schülern und Lehrern und jede Menge Aktionen geboten, die im gesamten Schulgebäude stattfinden.
Autorenlesung
Am kommenden Freitag findet im Forum in der 2. Stunde für die gesamte EPh und Q1 eine Literaturlesung von Nachwuchsautoren statt. Man darf auf den Stoff gespannt sein – nähere Infos bei den Deutschkollegen!