Der Verein Ehemalige Mariengardener e. V. präsentiert in Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen der Region die 1. Unternehmens- und Berufsmesse für die Oberstufe. Diese findet am kommenden Freitag, dem 11. Oktober, ab 8:45 Uhr bis 13:00 Uhr im Forum Mariengarden statt.
Die Messe soll dazu dienen, Kontakte zwischen Schülern unseres Gymnasium und der Wirtschaft zu knüpfen, interessante Berufsbilder vorzustellen und so junge Menschen für eine Tätigkeit im Westmünsterland zu begeistern und langfristig an ihre Heimat zu binden.
Alle Schüler der Oberstufe haben einen Flyer und einen Ablaufplan erhalten, weitere Informationen geben auf Nachfrage gerne Herr Franken und Herr Rolfes. Die Teilnahme an der Messe ist eine verbindliche Schulveranstaltung. Der Nachmittagsunterricht findet laut Plan statt.
Am Mittwoch, dem 16.10.2013, findet von 13:45-14:55 Uhr in unserer Bibliothek im Forum Mariengarden ein Gesprächskreis für interessierte Oberstufenschüler mit Pater Möllmann unter dem Motto „Liebes Leben – Ferne Kirche?“ mit dem aktuellen Schwerpunkt „Liebe und Homosexualität“ statt. Dazu gibt es auch ein Plakat mit weiteren Infos.
Die Initiative Kulturkompetenz (IKK) hat das erste informelle Treffen in diesem Schuljahr für alle daran interessierten Oberstufenschüler: am Mittwoch, dem 09.10.2013, in der großen Pause in M 01.
Der mit einer Fortbildung des Kollegiums einhergehende Studientag am Freitag, dem 18. Oktober, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, muss aus organisatorischen Gründen entfallen – der Unterricht findet laut Plan statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der ursprünglichen Ankündigung bereits einen Urlaub geplant haben, werden vom Klassenlehrer bzw. Jahrgangsstufenleiter bei einem schriftlichem Antrag der Eltern freigestellt.
Weitere Konzertereignisse in der Reihe music!garden stehen bevor!
Am 8. Oktober spielen Mirjam Contzen (Violine) und Tobias Bredohl (Klavier) im Forum Mariengarden. Am 21. November sind an gleicher stelle Suyoen Kim (Violine) und Jinsang Lee (Klavier) zu hören.
Nähere Informationen sind im Schulbüro bei Frau Kemper unter 02862 5891-24 oder kemper@gymnasium-mariengarden.de zu erhalten.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe music!garden gastieren am 26. September Simone Helle & The 6th Sense unter dem Motto „Jazz as Jazz can!“ ab 19:30 Uhr im Forum Mariengarden. Die Sängerin begeistert seit der Gründung ihrer Band im Jahre 2004 Zuhörer in vielen Ländern, auch bereits das Publikum im Forum bei der Übergabe des Bösendorfer Konzertflügels. Mit ihr jazzen Niclas Floer (Piano) und Caspar van Meel (Bass). Ein besonderes Highlight dürfte der Auftritt des Schlagzeugers Bodek Janke sein, der bereits auch in der Carnegie Hall gastierte. Nicht nur für Jazzfans also ein Muss!
Der Eintritt kostet 19 € (erm. 6 €). Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Gymnasium Mariengarden unter 02862 5891-24 oder kemper@gymnasium-mariengarden.de. Auch das Musikhaus Senft in Borken verkauft Eintrittskarten.
Die Umbauarbeiten für das neue Lehrerzimmer werden uns im ersten Halbjahr begleiten und besonders den Raumplan in den ersten Wochen beeinflussen. Die Räume über der Baustelle werden in der Zeit vom 9. September bis voraussichtlich 20. September gesperrt sein. Der Unterricht der Klassen und Kurse wird an andere Orte verlegt werden, ich bitte darum, die Aushänge zu beachten.
In der kommenden Woche beginnt das neue Schuljahr – die Vorbereitungen dafür laufen auf vollen Touren. Der neue Stundenplan wird voraussichtlich am Freitag im Laufe des Vormittags veröffentlicht. Die Kurslisten für die Einführungsphase und die Qualifikationsphasen Q1 und Q2 sind online. Ich bitte alle Schüler, diese zu überprüfen. Offensichtliche Fehler bitte an Herrn Engels melden und ansonsten den Schuljahresstart abwarten. Die Erfahrung zeigt, dass jeder seinen Unterricht erhalten wird. Es hat aber noch notwendige Veränderungen in der Unterrichtsverteilung der Kollegen und den Zuordnungen gegeben.
Hinweis: Korrigierte Kurslisten der EPh sind online (Stand 29. August, 16:00 Uhr)
Ab dem 12. August 2013 ist die Sommerakademie mit 60 Musikstudenten aus allen Teilen der Welt zu Gast bei uns in Mariengarden. Tagsüber gibt es öffentliche Proben, abends ist Gelegenheit bei Lagerfeuer und Getränken ins Gespräch zu kommen. Das Abschlusskonzert mit Krzysztof Penderecki ist am 22. August im Forum Mariengarden, zu dem herzlich eingeladen wird.