Alle Beiträge von Christian Ertner

Vorlese­wettbewerb

Cora Bürgelt aus der 6c, Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen am Gymnasium Mariengarden, hat am Samstag, dem 23.1., – zusammen mit fünf weiteren Schüler/innen – den Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen gewonnen. Damit geht es für Cora in die nächste Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs, und zwar auf Kreisebene. Wir drücken ihr dafür beide Daumen.

Start ins neue Jahr

Die Homepage-AG startet ins neue Jahr und wünscht allen Besuchern unserer Homepage und unserer Facebook – Gruppe sowie den Empfängern unserer Tweets alles Gute, Zufriedenheit und Gesundheit in 2016!

Heute tauschen wir alte Tastaturen und Mäuse aus. Diese konnten mit Mitteln des Landes NRW angeschafft werden, ebenso weitere Hardware wie Dokumentenkameras oder ein Laptop für die Chemie. Alle Arbeitsgruppen in der Informatk sind nun auf Thin Clients umgerüstet. Wie aus gut informierten Kreisen zu hören ist, wird der W-LAN Zugang auf das Musikhaus mit seinen Fach- und Klassenräumen erweitert und weitere Whiteboards im laufenden Schuljahr angeschafft werden. Dabei leistet auch der Förderverein einen wesentlichen Beitrag, damit der erprobte Spagat zwischen Traditon und Moderne weiter gelingt.

In diesem Zusammenhang hofft nicht nur die Homepage-AG und ihr Leiter, dass die Pläne der Internetdienstleister, in denen gar von Glasfaser oder auch VDSL Anschlüssen die Rede ist, in der für unsere Schule und das Dorf Burlo langen und wechselvollen Geschichte des schnellen Internets, bald in die Tat umgesetzt werden, sowohl im Zentrum wie auch in den Außenbereichen.

Nussknacker und Mäusekönig

Die Astrid-Lindgren-Grundschule Borken-Burlo und das Gymnasium Mariengarden veranstalteten am Dienstagvormittag, dem 24.11.15, gemeinsam eine Aufführung des musikalischen Wintermärchens „Nussknacker und Mausekönig“ für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums.

Das Mädchen Clara erlebte am Weihnachtsabend, wie ihr Nussknacker zum Leben erwachte und mit ihrer Hilfe den bösen Mausekönig besiegte. Das hinreißende Märchen nach E.T.A. Hoffmann ist im berühmten Ballett von P. Tschaikowsky vertont worden, dessen Musik das „Pindakaas Saxophon-Quartett“ u.a. aufgriff. Der Schauspieler Frank Dukowski, auch von verschiedenen TV-Märchenproduktionen bekannt, spielte hinreißend und mit großem Können abwechselnd die Partie des Erzählers, Mausekönigs, Nussknackers.

Am Ende viel Applaus und große Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern der Astrid-Lindgren-Grundschule und des Gymnasiums Mariengarden. Einhellig hieß es, auch von Seiten der Kolleginnen der Astrid-Lindgren-Grundschule: Im nächsten Jahr müssen wir wieder etwas gemeinsam veranstalten!

Herzlichen Dank auch bei der VR-Bank Westmünsterland, die die Aufführung durch ihr Sponsoring ermöglichte. Bilder der Aufführung sind hier auf unserem Flickraccount zu finden.

Kreismeister im Volleyball

Bei den Meisterschaften der Schulen im Kreis Borken konnten sich die Volleyballerinnen des Gymnasiums Mariengarden beim Landessportfest in der Kategorie WKIII durchsetzen. In der Entscheidung um die Kreismeisterschaft ging es für das Team des Gymnasiums Mariengarden gegen das Team des St. Josef Gymnasiums Bocholt. Die Burloerinnen kamen sofort gut ins Spiel und konnten den schwer umkämpften ersten Satz knapp mit 25:22 für sich entscheiden. Der Satzgewinn zeigte deutliche Wirkung. So konnte die Mannschaft dominant in den zweiten Satz starten, während die Kapuer Volleyballerinnen etwas verunsichert wirkten.

Überrascht von der eigenen Stärke ließen unsere Spielerinnen zunehmend leichte Punkte durch Konzentrationsfehler liegen und bauten ihre Gegnerinnen wieder auf. Als diese zum 17:17 ausglichen zog die Burloer Bank die Auszeit und stimmte das Team neu ein. In der Auszeit wurden offensichtlich die richtigen Worte gefunden, denn neu fokussiert machten die Mädchen mit harten Angriffen und starken Blocks den Deckel drauf und entschieden das Spiel mit dem zweiten Satz (25:19) für sich.

Auch wenn die Klasse der Kapuer Leistungsträgerinnen hier und da deutlich durchblitzen, konnten sich die Burloerinnen mit ihrem durchweg starken Kader die Kreismeisterschaft für sich entscheiden. Die homogene Leistung der Mädels war ein deutlicher Vorteil, da sie so dem Gegner keine offensichtliche Schwachstelle boten und selbst gezielt taktisch angreifen konnten. Mit dem Kreismeistertitel ist das Team automatisch für die nächste Runde qualifiziert.

Volleyball2
Die neuen Kreismeister von links: Mara Steverding, Ajla Huskovic, Lotti Ertner, Vivienne Meis, Maike Steverding

 

Unternehmens- und Berufsmesse

Am 27. November findet vormittags im Forum Mariengarden für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die 2. Unternehmens- und Berufsmesse statt. Organisiert vom Verein der Ehemaligen Mariengardener wird hier die Möglichkeit geboten, sich in Vortragsreihen und individuell an Ständen der ausstellenden Unternehmen über mögliche Berufspläne und Jobangebote beraten zu lassen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Impulsvortrag „Mut zum Glück“ von Sonja Hüls, einer Mentaltrainerin.

Den Flyer zur Veranstaltung gibt es hier.