Mit Frau Thape und Frau Zittrich begrüßen wir zwei Neueinstellungen an unserer Schule. Diese machen eine Anpassung des Stundenplans notwendig. Er ist ab dem 2. Mai gültig und hier oder über die Schnellstartleiste aufrufbar.
Alle Beiträge von Christian Ertner
(Abitur-)Klausurtermine
Die Termine für alle noch anstehenden Klausuren der EPh und Q1 und die der Abiturienten sind ab sofort online!
Verein stellt sich vor
Der Verein „Ehemalige Mariengardener e. V.“ stellt sich seit kurzem mit einer eigenen Homepage im Netz vor. Auch in den sozialen Medien ist der Verein nun zu finden. Beachtet die Angebote unserer Absolventen, die Euch helfen wollen, erfolgreich in das Leben nach dem Abitur zu starten!
Aktion im Kampf gegen Kinderlähmung
Die Kinderlähmung, kurz Polio genannt, ist eine hoch ansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene, erkranken. Das Virus verursacht Lähmungserscheinungen und Invalidisierungen, die Infektion kann auch Spätfolgen haben und tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar – aber mit e i n e r Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden.
Der Erlös von 500 Deckeln deckt die Kosten einer Impfung gegen Polio. Machen Sie mit und unterstützen Sie zusammen mit Ihren Kindern diese Aktion! Aktion im Kampf gegen Kinderlähmung weiterlesen
Abigala 2017
Die Q2 setzt eine schöne Tradition fort und lädt ein zur Abigala am 29. und 30. März im Forum Mariengarden. Um 19:30 Uhr hebt sich der Vorhang und unterschiedlichste Talente werden ihren großen Auftritt haben. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Jahrgangsstufenkasse.
Auslandsaufenthalt geplant?
Am Samstag, dem 01. April 2017, findet die nächste JugendBildungsmesse für Münster und Umgebung statt. Veranstaltungsort ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Von 10 bis 16 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten und ehemalige Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, ihre Eltern und Lehrer. Der Eintritt ist frei.
Gute Anmeldezahlen – gute Presse!
„Kirchliche Schulen bleiben sehr gefragt“ titelt die Borkener Zeitung heute auf der ersten Seite des regionalen Teils der Tageszeitung und „Privatschulen vor Schülerrückgang verschont“. Grund sind die erneut guten Anmeldezahlen – auch für unser Gymnasium. Trotz der „Schülerdelle“ – insgesamt gibt es etwa 80 Schüler weniger zu verteilen – verliert Mariengarden nicht sondern hält seine Zahlen. Das Gymnasium Mariengarden wird voraussichtlich 97 Jungen und Mädchen aufnehmen. Gute Anmeldezahlen – gute Presse! weiterlesen
„Voyage“ – eine virtuose Reise durch die Jahrhunderte
Pindakaas – das sind vier brillante Saxophonisten:
THORSTEN FLOTH, Sopransaxophon – GUIDO GROSPIETSCH, Altsaxophon – ANJA HEIX, Tenorsaxophon – MATTHIAS SCHRÖDER, Baritonsaxophon
Alle vier sind Absolventen renommierter Musikhochschulen, nahmen an diversen Meisterkursen teil, betätigen sich als Orchestermusiker und/oder Mitglied von Jazzbands, spielen in Musicalaufführungen, sind Musikpädagogen, Leiter von Konzerthäusern und vieles sonst. Mit anderen Worten, sie sind mit allen musikalischen Wassern gewaschen. „Voyage“ – eine virtuose Reise durch die Jahrhunderte weiterlesen
Bild des Monats Februar
Ben Peukert aus der 6c ist der Schöpfer unseres Februarbildes. Das Bild entstand zum Thema „Freundschaft ist bunt“ und ist eine Collage auf Wasserfarbe/Tusche.
Stundenplan fürs 2. Halbjahr
Die neuen Stundenpläne sind online und über die Schnellstartleiste zu erreichen. Ebenfalls die personalisierten Pläne der EPh, Q1 und Q2 (Link wurde entfernt). Bei Fehlern bitte Rückmeldung per E-Mail an Herrn Ertner.
Bildquelle: Claudia Hautumm / pixelio.de