Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Der Islam“ im Religionsunterricht, haben die 6. Klassen am 7. und 8. Juni die Moschee in Duisburg-Marxloh besucht. Nach einer Führung gab es die Möglichkeit noch Fragen zu stellen, die von den Schülerinnen und Schülern eifrig genutzt wurde. Auch den Stadtteil Marxloh lernten wir bei einem kleinen Stadtspaziergang etwas näher kennen.
Alle Beiträge von Christian Ertner
Drachenboot 2018
Seit 2009 nehmen jährlich unsere Drachenboot-Teams der Mittel- und Oberstufe am Borkener Drachenboot-Cup teil. Jedesmal konnten dabei Podestplätze erpaddelt und zudem 6x der Wanderpokal für die beste Gesamtleistung nach Burlo geholt werden. Drachenboot 2018 weiterlesen
Junibild
Estelle Moch aus der 5a hat, wie man auf dieser Finelinerzeichnung sehen kann, anscheinend schon die Sachen für den Sommerurlaub gepackt.
Oblatenfamilienfest
Ganz schön groß ist die „Oblatenfamilie“ – auf jeden Fall, wenn man sie versteht wie Schwester Kathrin Vogt OMI, die am Donnerstagabend ihre zahlreichen „Familienmitglieder“ in Burlo herzlich begrüßte: Ordensbrüder und –schwestern, Eltern und Schüler des Gymnasiums Mariengarden, Lehrerinnen, Lehrer, Angestellte, Freunde und Assoziierte der Oblaten, die dem Orden in besonderer Weise nahe stehen: sie alle waren der Einladung zum 1. Oblatenfamilienfest gefolgt und erlebten einen besinnlichen wie geselligen Abend. Oblatenfamilienfest weiterlesen
Roots – east meets west
Am Samstag, dem 2.Juni 2018, findet im Forum Mariengarden um 19.00 Uhr ein sehr empfehlenswertes Konzert des Kulturkreis Schloss Raesfeld in Zusammenarbeit mit music!garden statt. Zwei Gitarristen, einer an der klassischen und der andere an der Flamenco-Gitarre, präsentieren zusammen mit einer Tänzerin und einem Tänzer ein Programm unter dem Titel: Roots – east meets west in music and dance.
Neue Referendare
Während unsere gestandenen Lehramtsanwärter so langsam auf die Zielgeraden Richtung Examen einbiegen stehen die neuen Referendare ante portas.
Es sind dies – eingerahmt auf dem Foto von den beiden Ausbildungsbeauftragten Frau Weier und Herrn van Hall – Frau Neocleous ( M, D ), Frau Klunke ( Bi, Ek) und Herr Bleker ( KR, Pl ). Herr Bleker kennt das Gymnasium Mariengarden bereits von einem Praktikumsbesuch.
Die Homepage AG heißt die neuen Kollegen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft herzlich willkommen!
Erfolgreiche Teilnahme am Jugendcreativwettbewerb
Erfinderisch sind unsere Schüler, das zeigte deutlich das Ergebnis, nachdem die Ortsjury in Rhede getagt hatte und Schülerwerke zum Thema „Erfindungen“ auswählen musste.
Erfolgreiche Teilnahme am Jugendcreativwettbewerb weiterlesen
Der Weg zum Abitur
#MariengardenMaiTweets
Unser Schulseelsorgeteam plant für den Monat Mai jeden Tag unter dem Hashtag #MariengardenMaiTweets eine Kurzinfo über Facebook und Twitter – aber auch ganz analog über den Vertretungsplan – herauszugeben, die interessantes und kurioses aus der Schul- und Oblatenwelt berichtet. Vielleicht finden so auch neue Follower auf Twitter und Gruppenmitglieder auf Facebook zu uns?
#Mariengarden #MariengardenMaiTweets