Am Dienstag hat der Französischkurs F6-1 der Klasse 7 anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Organisiert wird der Wettbewerb vom Institut Français Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW. Die Schüler lösten sehr erfolgreich in Gruppenarbeit Fragen zu Frankreich und der Frankophonie. Mithilfe von Videos, authentischen Websites, Karten und Fotos klickten sich die Schülerinnen und Schüler zum Ziel bis am Ende „enregistrer les réponses“ auf allen Laptops erschien. Eine gelungene Abwechslung im Rahmen der Aktivitäten zum deutsch-französischen Tag!
Alle Beiträge von Christian Ertner
Theateraufführung des Jungen Ensembles
Medienscouts
„Ich bin bei den Medienscouts!“ – „Medienscouts? Was zum Teufel ist ein Medienscout?“
Das ist die häufigste Reaktion unter Schülern. Die Lehrer haben dann Technik-Freaks und Computer-Spezialisten im Kopf. Aber was sind denn jetzt Medienscouts? Medienscouts weiterlesen
Mariengarden hisst belgische Flagge
Vom 14. bis 16. November 2018 wehte wieder einmal die Flagge Belgiens für unsere Gäste aus Gemmenich auf dem Schulhof. Elf Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, dem Collège Notre-Dame, schnupperten den Alltag sowohl unserer Schule als auch ihrer deutschen Gastfamilien. Mariengarden hisst belgische Flagge weiterlesen
Frau Hölting qualifiziert sich für internationalen MINT-Lehrergipfel
Auf dem Nationalen Science on Stage Festival kamen vom 16. bis 18. November in Berlin rund 100 Pädagoginnen und Pädagogen zusammen, um auf Deutschlands größter Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte originelle Konzepte für einen fesselnden naturwissenschaftlichen Unterricht zu präsentieren. Elf von ihnen wurden ausgewählt, die Bundesrepublik im kommenden Jahr als nationale Delegation beim Europäischen Science on Stage Festival in Cascais 2019 zu vertreten. Mit Ulrike Hölting vom Gymnasium Mariengarden – rechts im Bild – tritt nun auch eine Lehrerin aus Borken-Burlo die Reise nach Portugal an.
Frau Hölting qualifiziert sich für internationalen MINT-Lehrergipfel weiterlesen
Einladung zum Schnuppertag
Schnuppertag 2018
Am Samstag, dem 17. November findet unser Schnuppertag für die Viertklässler und ihre Familien statt. Er beginnt um 9:30 Uhr und geht etwa bis 13 Uhr. In dieser Zeit wird sich alles um die Vorstellung des Gymnasiums Mariengarden drehen, mit vielen Infopoints, Schnupperunterrichten und weiteren Aktionen, bei denen die Schulgemeinschaft mitwirkt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – wir freuen uns auf alle Besucher.
Ein Infoblatt mit den wichtigsten Informationen über das Gymnasium Mariengarden steht vorab hier zum Download bereit.
Bildquelle: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Alles im grünen Bereich
Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 16.-18. November zum Nationalen Festival 2018 am Max Delbrück Communications Center der Helmholtz-Gemeinschaft in Berlin. Drei Tage lang stellen rund 100 der engagiertesten Lehrkräfte des Landes auf der Bildungsmesse innovative Projekte für den MINT-Unterricht vor. Mit ihrer Teilnahme bewerben sich die Lehrkräfte zudem für einen Platz in der deutschen Delegation beim Europäischen Science on Stage Festival 2019 in Cascais, Portugal. Dabei ist in diesem Jahr auch Ulrike Hölting vom Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo. Alles im grünen Bereich weiterlesen
2.Krippenwettbewerb
Gestalte eine Szene mit dem Engel Gottes, der den Menschen heute mitteilt, dass Jesus geboren wurde.
So lautet die Einladung der Schulseelsorge zum diesjährigen Krippenwettbewerb am Gymnasium Mariengarden.
Nach der tollen Resonanz im letzten Jahr, hoffen wir auch diesmal auf rege Teilnahme! Abgabeschluss ist der 30. November, Ansprechpartner sind die Schulseelsorger und die Religionslehrer. Wir sind gespannt auf die kreativen Ergebnisse – es winken tolle Preise!
Novemberbild
Michelle Offers aus der Q1 malte diese Kuh, inspiriert von den Kühen in unserer Landwirtschaft mit Gouache- Farben und einem Messer auf Papier. In ganzer Schönheit kann das Bild auf unserem Flickr -Account bewundert werden.