Trödeln und Quizzen für Indien

Endlich mal wieder Platz zuhause schaffen – und dabei auch noch etwas Gutes tun! Diese Möglichkeit bietet das Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo am 13.09.2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr allen Interessierten, die sich am Flohmarkt des Schulprojekts „we-for-india“ beteiligen möchten. Alle begeisterten Trödlerinnen und Trödler können sich einen kostenlosen Stand reservieren und unterstützen am Ende dann mit 20 Prozent ihres Tageserlöses das Projekt zugunsten der Partnerschule in Indien.

Trödeln und Quizzen für Indien weiterlesen

Verabschiedung

Zum Ende des Schuljahres 2024/25 haben wir Frau Oxana Mazitova verabschiedet; sie wird künftig als Lehrkraft für den Herkunftssprachlichen Unterricht des Kreises Borken tätig sein.

Frau Oxana Mazitova unterrichtete das Fach Russisch seit dem 7. September 2011 an unserem Gymnasium Mariengarden und hat mit ihrer ausgeglichenen, freundlichen Art zahlreichen Schülerinnen und Schülern fachliches Wissen vermittelt. Darüber hinaus hat Frau Oxana Mazitova die Schulpartnerschaft zu unserer russischen Partnerschule in St. Petersburg betreut und mehrere Schüleraustausche vorbereitet und begleitet.

Ab dem Schuljahr 2022/23 betreute und unterrichtete sie die ukrainischen Schülerinnen und Schüler unserer DAZ-Klasse.

Im Namen der gesamten Schulgemeinde dankte der Schulleiter für ihren Einsatz und wünschte ihr alles erdenklich Gute und Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg!

Golden Romance

Mit dem neuen Konzertprogramm „Golden Romance” im music!garden am Donnerstag, den 25. September, 19.00 Uhr geben Philippa Mo (Violine) und Albert Lau (Klavier) ihre dritte gemeinsame Konzert-Tournee. 2023 traten sie in England und auf der Isle of Man mit ihrem Programm „Devastation, Romance and Hope” auf und 2024 brachten sie dieses Programm nach Deutschland, wo sie erfolgreiche Konzerte in Köln, in Marienmünster, in der Laeiszhalle Hamburg sowie in der Glocke Bremen feierten. Eigentlich logisch, dass nach diesen prominenten Konzertlocations nun ein Konzert in Burlo folgen muss. Mit „Golden Romance” präsentieren Philippa Mo und Albert Lau absolute musikalische Höhepunkte der Romantik aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Die herausragenden Violinsonaten von Brahms und Franck werden ergänzt und deren Intensität hervorgehoben durch ausdrucksvolle Werke von Clara Schumann und Joseph Joachim.

Eintrittskarten sind ab dem  29. August  über das Schulbüro des Gymnasium Mariengarden (02862/589112 – tegeler@gymnasium-mariengarden.de) und an der Abendkasse erhältlich. Über das Schulbüro sind ebenfalls Reservierungen möglich.

Abitur 1980

Ein Bericht von Ralf Krüger

45 (in Worten fünf-und-vierzig!!) Jahre später…und viele Haare weniger.  Dafür mehr Kilos und Hautfalten. Außerdem viele Erkenntnisse und Erfahrung, vielleicht auch Weisheit. Das ist die heutige Abiturientia von 1980. Nach 15 Jahren, damals in Münster, trafen wir uns zum 2. Mal nach dem Abitur, diesmal an alter Wirkungsstätte in Burlo. Ein großes Hallo auf dem Schulhof, manchmal ein Rätselraten bei der Namensfindung und ein Gefühl, als wären wir doch gar nicht so lange fort gewesen. Das obligatorische Foto auf der Schultreppe läutete die Führung durch das Schulgebäude und das Kloster ein. Kurzweilig berichtete Schulleiter Michael Brands von den vielen Veränderungen, die sich in unserer Schule ereignet haben. Besondere Beachtung fand natürlich die `Hall of Fame`. Unser Rundgang endete im Speisesaal, wo bei Kaffee und Kuchen alle neuen Eindrücke und alte Geschichten zur Sprache kamen.

Abitur 1980 weiterlesen

Privates Gymnasium der Oblatenmissionare